IT-Systemhaus für Sage, DATEV, Butler ECM und IT-Systeme in Hamburg
  • Leistungen
    • Softwarelösungen
      • CRM Lösungen
      • DATEV
      • E-Commerce
      • Individualsoftware
      • Sage Kaufmännische Software
        • Buchhaltung
        • Produktion
        • Warenwirtschaft
      • Butler ECM
    • IT Infrastruktur
      • Cloud
      • Netzwerk
      • Server & Storage
      • Sicherheit
        • ESET – Virenschutz und mehr
    • Beratung & Service
      • Datenschutz
      • IT-Projekte im Mittelstand
      • Konzeption und Strategie
      • Managed Service
      • Servicemodelle
  • netCo
    • Arbeiten bei netCo
      • Jobs
    • Partnerschaften
      • Hersteller
      • iTeam & Servicepartner
      • Mitgliedschaften
    • News
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • 040 – 413 656-0
  • Teamviewer
  • Suche
  • Menu
Du bist hier: Startseite / News / Sage macht die Buchführung so einfach wie das Versenden einer SMS-Ein ...

Sage macht die Buchführung so einfach wie das Versenden einer SMS-Ein Bot macht’s möglich

3. August 2016

Chicago, 27. Juli 2016 – Sage, einer der weltweit führenden Anbieter für cloudbasierte Buchhaltungslösungen, hat beim Sage Summit 2016 seinen neuen Messenger-Bot Pegg vorgestellt. Sage CEO Stephen Kelly kündigte die Neuheit während seiner Keynote-Rede im Rahmen des weltgrößten Unternehmer-Kongresses in Chicago an. Pegg™ ist ein virtueller Assistent, der Anwendern ermöglicht, finanzielle Transaktionen innerhalb von Messaging-Apps wie Facebook Messenger oder Slack zu erfassen und zu verwalten. Die beliebten Instant Messaging-Kommunikationsdienste werden von mehr als 2 Mrd. Menschen weltweit genutzt.

Pegg macht die Buchführung leicht, denn Unternehmer können ihre Geschäftsvorfälle einfach diktieren – direkt in eine Textnachricht hinein. Die Informationen werden sofort am Punkt der Aufnahme in digitale Form umgewandelt. Das spart Papier und Arbeitsaufwand bei der Dateneingabe sowie bei der Archivierung von Belegen und Abrechnungsformularen.

Kriti Sharma, Global Director for Mobile Product Management bei Sage, ist Expertin in den Bereichen maschinelle Lernverfahren, künstliche Intelligenz und Produktinnovation. Sie leitet das Projekt Pegg und erklärt: „Freie Mitarbeit und das so genannte Sharing-Economy-Prinzip sind auf dem Vormarsch, und damit wächst auch die Anzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen exponentiell. Nutzer von Messaging-Apps loggen sich mindestens neunmal am Tag ein. Mit Pegg wollen wir die Kluft zwischen diesen Messaging-Diensten und unseren modernen Geschäftsanwendungen überbrücken.“ Des Weiteren betont Kriti Sharma: „Der Endnutzer soll vom Buchhaltungsaufwand überhaupt nichts mitbekommen. Geschäftsvorfälle können ganz einfach per Textnachricht aufgezeichnet und versendet werden. Viel zu lange mussten wir lernen, wie ein Computer zu sprechen. Es ist Zeit, dass Computer lernen, wie wir zu sprechen. Mit Pegg rücken wir die Menschen in den Vordergrund.“

Gleichzeitig mit der Neueinführung kündigte Sage eine Integration mit dem Business-Messaging-Dienst Slack an, der als Nachrichten-Übermittlungsplattform für Pegg dienen soll. Über Slack, die derzeit am schnellsten wachsende Enterprise Messaging App, will Pegg den Nutzern die Informationen dann zur Verfügung stellen, wenn diese sie benötigen, und zwar über eine Plattform, die sie bereits verwenden.

Jason Shellen, Head of Platform bei Slack, erläutert: „Slack hat es sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag einfacher, angenehmer und produktiver zu gestalten. Die Verwaltung von Auslagebelegen oder Reisekosten ist zeitaufwendig und wird von den meisten als Quälerei empfunden. Aber mit Pegg läuft der Prozess reibungslos und intuitiv ab. Die Idee, Auslagen ganz einfach per Textnachricht an Pegg zu schicken, ohne sich über das Erfassen und Archivieren von Papierbelegen Gedanken machen zu müssen, entspricht ganz unserer Vision für den Arbeitsplatz der Zukunft.“

Pegg-Nutzer Juraj Pal von der Firma Sure, einem Tech Start-up in London, drückt es so aus: „Bei all der Technologie, die uns heute zur Verfügung steht, fragt man sich, warum wir uns immer noch mit so vielen Büroaufgaben und administrativen Angelegenheiten aufhalten. Wir sind es gewohnt, mit unseren Freunden und Familienmitgliedern per Textnachricht zu kommunizieren, so dass wir dieses einfache, effektive und produktive Werkzeug auch für den Geschäftsalltag einsetzen wollen.“
Sage CEO Stephen Kelly erklärt: „Sage steht für Social Media-affine, vernetzte Unternehmen. Es sind spannende Zeiten für Unternehmer. Und disruptive Technologien wie Pegg – eine Branchenneuheit von Sage – beweisen, dass wir uns unaufhörlich für die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen einsetzen. Denn sie sind die wahren Helden unserer Wirtschaft. Unsere Integration mit Slack wird den Geschäftsalltag komplett verändern. Das verdanken wir unserer Überzeugung, dass der Arbeitsplatz der Zukunft dialogorientiert und einfach zu managen sein wird – und einfach Spaß machen sollte.“

Pegg, der erste Bot im Bereich Rechnungswesen, ist jetzt als Beta-Version erhältlich. Neue Nutzer können sich unter www.hellopegg.io registrieren.
Weitere Infos

Pegg als Betaversion:www.hellopegg.io/
Infoseite zum Sage Summit 2016:www.sage.de/summit2016
Online beim Sage Summit 2016 dabei sein:http://bit.ly/29N0zbE
Zum Video „Sage makes business ‘as simple as sending a text’ with first-of-its-kind accounting bot“: www.youtube.com/watch?v=z9Pl5M8aWbE

Quelle: Sage Pressemitteilungen

https://www.ntcg.de/wp-content/uploads/2022/07/netco_it-systemhaus-hamburg.png 0 0 jtimmermann https://www.ntcg.de/wp-content/uploads/2022/07/netco_it-systemhaus-hamburg.png jtimmermann2016-08-03 09:59:032016-09-20 14:11:18Sage macht die Buchführung so einfach wie das Versenden einer SMS-Ein Bot macht's möglich

Unverbindliche Erstberatung

Standorte
netCo
Systemhaus Hamburg
Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Telefon 040 - 413 656 - 0
netCo
Systemhaus Braak
Braaker Grund 7, 22145 Braak
Telefon 040 - 413 656 - 0
netCo
Systemhaus Stormarn
Dohm 6, 22962 Siek
Telefon 04107 - 850 330

Kontakt

Quicksupport

Allgemeine Anfragen
040 - 413 656-20

Service Desk Systeme
040 - 413 656-77

Service Desk Software
040 - 413 656-88

E-Mail
info@netco-group.de

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Kontaktformular

Kontaktformular

Direktlinks

Direktlinks Datenschutz
DATEV
Netzwerk
Sage
Server & Storage
Sicherheit
Butler ECM
DATEV: Im Gespräch bleiben – der erfolgreiche Weg zur Bank PC-Gehäuse im Eigenbau – die ersten Computergehäuse aus dem 3D Druc...
Nach oben scrollen